KONTAKT:
Diesch Reisen
Schussenrieder Str. 85
88422 Bad Buchau
Telefon: +49 (0) 7582 9316-0
Telefax: +49 (0) 7582 9316-20
E-Mail: info@diesch-gmbh.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:30–12:00 Uhr | 14:00–17:00 Uhr
Erleben Sie ein unvergessliches Osterwochenende in der malerischen Region Lothringen und Champagne! Ihre Reise beginnt mit einem faszinierenden Halt in Metz, wo die beeindruckende Kathedrale St. Etienne und die charmante Altstadt auf Sie warten. Entdecken Sie die historischen Schätze von Reims und Epernay, genießen Sie exquisite Champagnerverkostungen und erkunden Sie die idyllischen Weinberge. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den kulturellen Höhepunkten dieser Reise verzaubern!
1. Tag - Metz und Anreise:
Beginnen Sie Ihre Reise mit einem faszinierenden Halt in der charmanten Hauptstadt von Lothringen, Metz. Hier erwartet Sie eine historische Altstadt, die mit ihrer beeindruckenden Kathedrale St. Etienne, einem der schönsten gotischen Bauwerke Frankreichs, begeistert. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt. Nach Ihrem Aufenthalt in Metz setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Reims, wo ein köstliches Abendessen in einem einladenden Restaurant auf Sie wartet.
2. Tag - Reims und Épernay:
Heute entdecken Sie die historische Stadt Reims, die mit zahlreichen zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Bauwerken aufwartet. Besonders die Kathedrale Notre Dame de Reims ist ein absolutes Highlight und beeindruckt mit ihrer majestätischen Architektur. Nach der Erkundung von Reims geht es weiter nach Épernay, der Hauptstadt des Champagners. Hier schlendern Sie entlang der berühmten Avenue de Champagne, die von zahlreichen Champagnerkellern gesäumt ist. Lassen Sie sich von der prickelnden Atmosphäre mitreißen und genießen Sie eine exquisite Champagnerverkostung, die Ihren Tag perfekt abrundet.
3. Tag - Weinberge und Troyes:
Heute erwartet Sie ein spannendes Abenteuer in den Weinbergen von Chamery. Bei einer unterhaltsamen Fahrt mit einem Minizug erkunden Sie die malerischen Weinlandschaften und erfahren viel über die Arbeit der Winzer und die Kunst des Weinbaus. Nach einer Besichtigung der Kellerei haben Sie die Gelegenheit, ein Glas des köstlichen Champagners zu verkosten. Zum Mittagessen werden Sie von einem Winzer verwöhnt, der Ihnen ein köstliches Menü inklusive Champagner serviert. Anschließend fahren Sie weiter in die historische Stadt Troyes, die mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gässchen begeistert. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre dieser Stadt verzaubern!
4. Tag - Châlons-en-Champagne:
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, die festliche Ostermesse in der beeindruckenden Kathedrale von Reims zu besuchen und die spirituelle Atmosphäre zu genießen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Châlons-en-Champagne fort, einer Stadt, die mit ihren vielen Kanälen den Charme Venedigs versprüht. Hier erwartet Sie eine unvergessliche Bootsfahrt, bei der Sie die kleinen Gässchen und die malerische Umgebung vom Wasser aus erkunden können. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie die Eindrücke der Reise auf sich wirken.
5. Tag - Heimreise:
Nach erlebnisreichen Tagen voller Kultur, Genuss und unvergesslicher Eindrücke treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die schönen Erinnerungen an die faszinierenden Städte und die köstlichen Champagnerverkostungen Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die auf Sie warten!
Das B&B HOTEL Reims Tinqueux befindet sich in der charmanten Stadt Tinqueux, nur eine kurze Autofahrt von Reims entfernt. In unmittelbarer Nähe finden Sie die Messe Reims sowie das Kongresszentrum Centre des Congrès. Die 66 modern gestalteten Zimmer des Hotels bieten eine komfortable und einladende Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit einem Safe und einem Schreibtisch ausgestattet und verfügt über einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN sowie eine Tee- und Kaffeemaschine. Die Badezimmer sind mit einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen stehen rollstuhlgerechte Zimmer mit barrierefreiem Badezimmer zur Verfügung. Starten Sie Ihren Tag mit einem köstlichen Frühstücksbuffet, das Ihnen die nötige Energie für Ihre Unternehmungen gibt. Die hoteleigene Bar lädt dazu ein, bei erfrischenden Getränken zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen. Zudem stehen Verkaufsautomaten mit Snacks und alkoholfreien Getränken bereit, um Ihren kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.
https://www.hotel-bb.com/fr/hotel/reims-tinqueux?utm_source=googlemaps&utm_medium=fichehotel&utm_campaign=yextReims ist eine Stadt in Frankreich, die in der Region Grand Est liegt, etwa 130 Kilometer östlich von Paris. Sie ist bekannt als das Zentrum der Champagne-Region und berühmt für ihren Sekt, den Champagner, der weltweit geschätzt wird. Reims hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes religiöses und politisches Zentrum. Die Stadt ist auch bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale, die Kathedrale von Reims, die als einer der schönsten Beispiele gotischer Architektur gilt und ein wichtiger Ort für die Krönung französischer Könige war.
Reims hat eine Fläche von etwa 46,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 183.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Départements Marne und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Reims wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, das von der Gesellschaft Champagne-Ardenne Mobilités betrieben wird. Es gibt regelmäßige Busverbindungen innerhalb der Stadt und zu den umliegenden Gemeinden. Reims hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen nach Paris, Straßburg und anderen Städten in der Region bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in Reims spiegeln die traditionelle französische Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Boeuf en Croûte" (Rindfleisch in Blätterteig), "Pâté de Champagne" (eine Art Fleischpastete) und verschiedene Käsesorten aus der Region. In Reims gibt es zahlreiche Restaurants, Bistros und Cafés, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die Champagner und regionale Weine servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Reims bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Reims, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Hauptziel für Besucher und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster, die biblische Szenen darstellen, und die zahlreichen Skulpturen, die die Fassade schmücken. Die Kathedrale war der Ort, an dem viele französische Könige gekrönt wurden, was ihr eine besondere historische Bedeutung verleiht.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Palais du Tau, der ehemalige Erzbischofspalast, der direkt neben der Kathedrale liegt. Heute beherbergt er ein Museum, das die Geschichte der Krönungen und der Kathedrale dokumentiert und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten zeigt.
Die Basilika Saint-Remi, ein weiteres wichtiges historisches Gebäude, ist bekannt für ihre romanische Architektur und die Verbindung zu Saint Remi, dem Bischof, der den Frankenkönig Clovis im Jahr 498 taufte. Die Basilika ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht viele Besucher an.
Reims ist auch das Zentrum der Champagnerproduktion, und viele der berühmtesten Champagnerhäuser, wie Moët & Chandon und Veuve Clicquot, haben hier ihren Sitz. Besucher können an Führungen und Verkostungen in den Weinkellern teilnehmen, um mehr über die Herstellung des berühmten Getränks zu erfahren.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Reims zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Frankreich entdecken möchten.
Metz ist eine historische Stadt im Nordosten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt. Sie befindet sich an der Kreuzung wichtiger Verkehrswege und am Zusammenfluss von Mosel und Seille. Metz ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Kathedrale Saint-Étienne, die für ihre großen Glasfenster berühmt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als strategischer Militärstandort diente. Metz war im Laufe der Jahrhunderte Teil verschiedener Reiche und Nationen, darunter das Römische Reich, das Heilige Römische Reich und das Deutsche Kaiserreich, was zu einer vielfältigen kulturellen Identität geführt hat.
Metz hat eine Fläche von etwa 41,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 116.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Grand Est und spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Metz wird durch ein gut ausgebautes System von Straßenbahnen und Bussen abgedeckt. Die Stadt hat ein modernes Straßenbahnnetz, das die wichtigsten Stadtteile miteinander verbindet und den Zugang zu den Sehenswürdigkeiten erleichtert. Metz verfügt auch über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Paris, Straßburg und anderen Städten in der Region bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die kompakte Struktur der Stadt erleichtert das Erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Metz spiegeln die traditionelle lothringische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Quiche Lorraine", ein herzhafter Kuchen mit Speck und Eiern, und "Tarte aux Mirabelles", ein süßer Kuchen mit Mirabellen, einer regionalen Pflaumensorte. Metz ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Côtes de Toul", der in der Umgebung produziert wird. In den gemütlichen Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische lothringische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Metz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Saint-Étienne, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren riesigen Glasfenstern, die als einige der schönsten in Europa gelten. Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der Architektur und ein Symbol der Stadt.
Das Centre Pompidou-Metz, ein modernes Kunstmuseum, ist ein weiteres Highlight und zeigt zeitgenössische Kunst und Kultur. Das Gebäude selbst ist architektonisch bemerkenswert und zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an.
Die Altstadt von Metz ist von charmanten Gassen und gut erhaltenen historischen Gebäuden geprägt, darunter das Palais des Evêques, das heute das Musée de la Cour d'Or beherbergt, welches die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert.
Die Porte des Allemands, ein beeindruckendes mittelalterliches Stadttor, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und zeugt von der militärischen Geschichte der Stadt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Metz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Troyes ist eine Stadt in Frankreich, die sich in der Region Grand Est befindet. Sie liegt im Departement Aube und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und engen Gassen. Troyes ist berühmt für ihre historische Bedeutung als Handelszentrum im Mittelalter und war einst die Hauptstadt der Champagne. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckenden gotischen Kirchen und die Herstellung von Schaumwein, insbesondere Champagne, bekannt. Historisch gesehen spielte Troyes eine zentrale Rolle im Handel und war ein wichtiger Standort für die Champagner-Messen, die im 12. und 13. Jahrhundert stattfanden.
Troyes hat eine Fläche von etwa 15,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Der öffentliche Nahverkehr in Troyes ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten und Dörfern in der Region verbinden. Die Troyes Champagne Métropole betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. Zudem gibt es eine direkte Zugverbindung nach Paris, die eine schnelle Anreise in die Hauptstadt ermöglicht. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Region über gut ausgebaute Straßen verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Troyes spiegeln die traditionelle französische Küche wider, die für ihre regionalen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Andouillette (eine Wurst aus Schweinefleisch), Troyes-Schaumwein und Brioche de Troyes (ein süßes Gebäck). In den örtlichen Restaurants und Bistros können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Champagner oder lothringischem Wein. Troyes ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Macarons und Tartes, die in vielen Cafés angeboten werden.
Troyes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Glasfenster und die kunstvolle Architektur bekannt ist. Die Kathedrale ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Musée des Beaux-Arts, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen beherbergt, darunter Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst. Das Museum ist ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt in der Stadt.
Die Altstadt von Troyes ist ein weiteres Highlight, das mit seinen engen Gassen, bunten Fachwerkhäusern und charmanten Plätzen zum Flanieren einlädt. Besonders der Place de la Libération und der Place du Marché sind beliebte Treffpunkte.
Die Umgebung von Troyes ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die nahegelegenen Weinberge und Naturparks laden zu Erkundungstouren ein und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Die Kulturveranstaltungen in Troyes, wie das Champagnerfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Troyes zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Frankreich entdecken möchten.
Evtl. weitere Eintritte